Christian T. Stempfle ist Anwalt im Münchener und Frankfurter Büro von Reed Smith.
Als Prozessanwalt vertritt er Unternehmen und Privatklientel in streitigen Auseinandersetzungen national und international vor staatlichen Gerichten, in Schiedsverfahren (ad hoc wie institutionell) sowie bei dem Europäischen Gerichtshof, insbesondere in handels-, gesellschaftsrechtlichen und insolvenzrechtlichen Auseinandersetzungen, bei vertriebsrechtlichen Streitigkeiten, in Produkthaftungs- und Versicherungsfällen, sowie im Transport- und Logistikrecht. Wegen seiner stark international ausgerichteten Tätigkeit verfügt Christian T. Stempfle nicht nur über eine deutsche, sondern auch eine englische Anwaltszulassung.
Einen weiteren Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet die Verteidigung von Unternehmen und Organmitgliedern in Strafverfahren und anderen behördlichen Ermittlungen (z.B. in Korruptionsverfahren, im Insolvenzstrafrecht, Außenwirtschaftsrecht oder in Untersuchungen von Marktüberwachungsbehörden).
Im Rahmen seiner Tätigkeit hat Christian T. Stempfle für Mandanten Auseinandersetzungen nicht nur vor Schiedsgerichten (z.B. DIS, ICC, Swiss und Stockholm Arbitration sowie ad hoc Verfahren) und deutschen Zivil- und Strafgerichten (einschließlich des deutschen Bundesgerichtshofs in Strafsachen) geführt, sondern unter anderem auch vor österreichischen, französischen, Schweizer und italienischen Gerichten, dem Europäischen Gerichtshof, dem High Court of Justice London, US Gerichten (einzelstaatliche und Bundesgerichte), dem High Court of Hong Kong und dem Supreme Court of New South Wales geführt. Seine Mandanten berät er routinemäßig in Regulierungsfragen sowohl nach deutschem als auch nach EU-Recht. Sein industrieller Schwerpunkt ist die Automobil-, Luftfahrt- und Versicherungsbranche.
Zu seinen Mandanten zählen neben vermögender Privatklientel nationale und internationale Unternehmen sowie Konzerne verschiedenster Branchen, u.a. aus dem produzierenden Gewerbe, der Chemie- und Automobilindustrie, dem eCommerce sowie Versicherungsunternehmen.
Christian T. Stempfle veröffentlicht und referiert regelmäßig bei Seminaren, Konferenzen und Workshops und wird kontinuierlich in nationalen und internationalen Handbüchern für "Dispute Resolution" und "Litigation" empfohlen.