Reed Smith betreut seit über einem Jahrzehnt Technologieunternehmen und Softwareentwickler in den Bereichen maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz (KI) und KI-basierte Produkte. Wir beraten unsere Kunden in dem komplexen Geflecht rechtlicher und ethischer Fragen, die sich aus der Entwicklung und dem Training von KI-Modellen in einem wettbewerbsintensiven Umfeld ergeben. Die Teams unseres Unternehmens haben die rasante Entwicklung der generativen KI mitgestaltet und sich mit Herausforderungen wie Deepfakes, dem Status synthetischer Inhalte, dem Schutz und der Verwaltung persönlicher Daten, der gemeinsamen Nutzung von Informationen und der Bekämpfung von KI-Fehlern befasst. Wir verfolgen die Entwicklung und den Ausbau des regulatorischen Umfelds für KI und beraten politische Teams und Branchenverbände bei der Verabschiedung wichtiger rechtlicher Rahmenbedingungen für die Branche, einschließlich des KI-Gesetzes der EU. Wir stehen unseren Kunden bei jedem Schritt zur Seite, wenn sie KI einsetzen, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu verbessern, die Produktivität zu steigern und ihr Potenzial auszuschöpfen, um der Zeit voraus zu sein. Wir bieten qualitativ hochwertige, sektorspezifische und praktische Rechtsberatung auf der Basis unterschiedlicher Rechtsordnungen. Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Mandanten das volle Potenzial von KI nutzen und sich gleichzeitig mit Vertrauen und Integrität durch das sich fortentwickelnde rechtliche Umfeld bewegen können.