MÜNCHEN – Die internationale Anwaltskanzlei Reed Smith hat die Beteiligungsgesellschaft Family Trust bei der Veräußerung der novia Gruppe an das schwedische, börsennotierte Unternehmen Bufab AB beraten. Mit dem Verkauf der novia Gruppe, einem Experten für globale Sourcing-Lösungen, an die Bufab AB finalisiert sich die im Juli 2021 begonnene Strategie von Family Trust, die novia Gruppe konsequent zu einem umfassenden One-Stop-Shop für globale Beschaffungslösungen als Teil des Group-Buildings zu entwickeln.

Auf Seiten Reed Smith wurde die Transaktion von der Global Corporate Group unter der Leitung von Dr. Nikolaus von Jakobs und Matthias Weingut betreut.

Dr. Nikolaus von Jacobs sagt zu der Transaktion: „Wir freuen uns sehr, dass wir Family Trust bei der Umsetzung der Group-Building Strategie unterstützen konnten. Wir möchten uns dabei auch für die zuverlässige und produktive Zusammenarbeit auf allen Seiten bedanken, nachdem wir Family Trust bereits bei vergangenen Deals beraten durften.“

Ebenfalls Teil des Berater-Teams waren: Robert Werzlau (Associate, Corporate/M&A, München), Nina Siewert (Partner, Tax, Frankfurt), Carina Klessing (Associate, Tax, Frankfurt), Dr. Michaela Westrup (Partner, Kartellrecht, München), Celia Xu (Associate, Corporate/M&A, Shanghai), Eric Lin (Partner, Corporate/M&A, Shanghai), Katherine Yang (Counsel, Corporate/M&A, Shanghai).

Bezüglich Fragen des Schweizer Rechts unterstütze die Kanzlei Vischer das Team von Reed Smith.

„Die Transaktion mit Bufab ist die Bestätigung der strategischen Arbeit, die wir in den Aufbau und die Transformation der novia Gruppe investiert haben. Wir haben die operative Struktur des Unternehmens gestärkt und durch gezielte Zukäufe eine marktführende Position mit einem attraktiven Umsatzwachstum erreicht“, so Family Trust Partner Andreas Augustin über die Transaktion mit dem Ziel der Schaffung eines integrierten Global-Sourcing-Champions in kurzer Zeit.

„Durch die Partnerschaft mit Family Trust konnten wir strategisch wachsen und wurden zudem in der Integration unserer operativen Einheiten unterstützt. Die erfolgreiche Übergabe an die Bufab ist nun der logische und vielversprechende nächste Schritt“, sagt Markus Bauer, Geschäftsführer der novia Group.

„Mit ihrer attraktiven Position in der Wertschöpfungskette und ihrem starken Angebot für eine diverse europäische Kundenbasis bringt die novia Gruppe wichtige neue Fähigkeiten in die Bufab Group ein“, erklärt Erik Lundén, President und CEO der Bufab Group.