Dr. Michaela Westrup ist Co Office Managing Partnerin und führende Anwältin der deutschen Kartellrechtspraxis von Reed Smith. Sie berät eine Vielzahl von internationalen Unternehmen in kartellrechtlichen Angelegenheiten der EU und in Deutschland, darunter einige der weltweit größten digitalen Plattformen und Branchenführer, bei kartellbehördlichen Untersuchungen, Streitigkeiten, Compliance- und Vertriebsangelegenheiten sowie in Kartell- und Missbrauchsverfahren. Dr. Michaela Westrup besitzt darüber hinaus langjährige Erfahrung in der Begleitung von Transaktionen, häufig solchen mit grenzüberschreitendem Bezug, hinsichtlich Fragen der Fusionskontrolle sowie der Investitionskontrolle (FDI) einschließlich der Durchführung entsprechender Verfahren vor den zuständigen Behörden.
„Die Märkte unserer Mandanten sowie die Wettbewerbsdynamik auf diesen Märkten zu verstehen, ist bei der kartellrechtlichen Beratung von überragender Bedeutung und so sind wir in aller Regel sehr nah am operativen Geschäft unserer Klienten“, so Dr. Westrup, die erfreut ist, dass Mandanten sie schätzen als „immer ein Schritt voraus“ (JUVE Handbuch 2020/2021), „Lösungen finden, wo andere aufgeben“ (JUVE Handbuch 2019/2020), „praxisnah und praxisorientiert“ (Mandant), „sehr zuverlässig und kompetent“ (Mandant) sowie „klar, eindeutig und vertrauenswürdig“ (Mandant).
Weiter sagt sie: „Mandanten können bei ihren Anwältinnen und Anwälten voraussetzen, dass sie erstklassig, immer auf dem neuesten Stand und in der Lage sind, hochkomplexe Sachverhalte zu bearbeiten. Aber diese Attribute bringen uns erst in den Ring – sie reichen nicht aus, um sich abzuheben. Was meiner Meinung nach für Mandanten einen echten Unterschied macht, ist die Zusammenarbeit mit Teams aus unterschiedlichen Anwältinnen und Anwälten, die in der Lage sind, authentische Beziehungen aufzubauen und zu pflegen. Dies sichert nicht nur die erstklassigen Arbeitsergebnisse, denen wir verpflichtet sind, sondern sorgt für eine äußerst angenehme Arbeitsatmosphäre. Ich bin sehr stolz darauf, dass dies die Kultur von Reed Smith ist, die sich in unseren Grundwerten widerspiegelt.“
Sie referiert regelmäßig zu aktuellen kartellrechtlichen Entwicklungen auf Konferenzen, unter anderem der Studienvereinigung Kartellrecht e.V., des deutschen Markenverband e.V., des Industrieverband Garten e.V., des Herstellerverbandes Haus & Garten e.V. und dem Deutschen Nonfood-Kongress.
Sie publiziert zum deutschen und EU-Kartellrecht.
Sie wird von JUVE als „oft empfohlene“ Kartellanwältin in Deutschland und vom Handelsblatt als eine der Best Lawyers in Deutschland eingestuft.
Spezielle Sektorexpertise:
- Verbandswesen
- Wetten & Spiele
- Konsum- und Gebrauchsgüter
- Messewesen
- Vertrieb und E-Commerce
- Fin Tech
- Health & Life Science
- InsurT Tech
- (Luxus-)Marken
- Medien
- Persönliche Schutzausrüstung
- Reisen & Mobilität
- Technologie & Plattformen